Allgemeine Informationen

Ein Wahlmodul ist ein der Pflichtkriterien für die Zulassung zur Berufsprüfung. Bei den Wahlmodule hast du die Möglichkeit, dich auf verschiedene Facetten des Berufs zu spezialisieren. Du kannst dich für Freestyle, Race, Freeride oder eine Vertiefung in einem anderen Gerät entscheiden oder du kannst den Status eines Disabled Specialist erreichen. Jedes Modul hat seine eigenen Zulassungskriterien und gibt dir die Freiheit, einen Weg zu wählen, der perfekt zu deinen Interessen und Zielen passt.

Zweitgerät

Im Wahlmodul Zweitgerät werden in den Bereichen Pädagogik, Methodik und Technik die Grundlagen
für den erfolgreichen Einsteigerunterricht vermittelt.

Zulassungsbedingungen Zweitgerät

  1. Im Kursjahr muss das 18. Lebensjahr vollendet sein
  2. Die Zulassungsausbildung (ZA) auf dem Erstgerät erfolgreich absolviert

Zulassungsbedingungen Zweitgerät Technik

  1. Zulassungsausbildung (ZA) auf dem Zweitgerät erfolgreich abgeschlossen ODER das Level Aspirant auf dem Erstgerät erfolgreich abgeschlossen
  2. Nothilfekurs (NH) absolviert

Wahlmodul Zweitgerät (WM ZG)
5 Tage
Infos & Anmeldung Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Im Wahlmodul Zweitgerät werden in den Bereichen Pädagogik, Methodik und Technik die Grundlagen für den erfolgreichen Einsteigerunterricht vermittelt.

Wahlmodul Zweitgerät Technik (ZG TE)
5 Tage
Infos & Anmeldung Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Im Wahlmodul Zweitgerät Technik werden in den Bereichen Pädagogik, Methodik und Technik die Grundlagen für den erfolgreichen Einsteiger- bis Fortgeschrittene Unterricht vermittelt.

Race

Möchtest du dein Fachwissen im Bereich Rennsport verbessern? Das Wahlmodul «Race» bietet dir die Möglichkeit mehr Informationen über die Renntechnik zu erfahren. Eine Einführung und Vertiefung in die Kurssetzung von Stangenparcours und die Organisation von Gästerennen werden in der Theorie und in der Praxis behandelt, wobei ein Hauptaugenmerk auf den Aspekt der Sicherheit gelegt wird.

Zulassungsbedingungen

  1. Im  Kursjahr muss das 18. Lebensjahr vollendet sein.
  2. Das Level Aspirant auf dem Erstgerät muss erfolgreich abgeschlossen sein.

Wahlmodul Race (WM RC)
5 Tage
Infos & Anmeldung Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Möchtest du dein Fachwissen im Bereich Rennsport verbessern? Das Wahlmodul «Race» bietet dir die Möglichkeit mehr Informationen über die Renntechnik zu erfahren.

Freeride

Das Wahlmodul «Freeride» festigt die Ausbildungsinhalte aus den Modulen Sicherheit und Rettung (SR) und Varianten und Touren (VT). Lawinengrundwissen, 3×3-Filtermethode, Risikofaktoren, grafische Reduktionsmethode sowie die lawinenspezifische Rettung werden in der Theorie und in der Praxis vertieft. In diesem Modul soll vor allem die Entscheidungsfindung und Selbstsicherheit für das Fahren abseits der Piste gefördert werden.

Zulassungsbedingungen

  1. Im  Kursjahr muss das 18. Lebensjahr vollendet sein.
  2. Das Modul Varianten und Touren erfolgreich abgeschlossen
  3. Praktikum 2 abgeschlossen
  4. Praktikum Freeride abgeschlossen

Gerät

Dieses Modul kann mit einem Gerät nach Wahl (Ski, Snowboard oder Telemark) besucht werden. Es ist wichtig, dies bei der Anmeldung deutlich anzugeben.

Allgemeine Informationen

Das Wahlmodul «Freeride» gilt auch als Fortbildungskurs Backcountry (FK BC).

Formular Praktikumsnachweis

Wahlmodul Freeride (WM FR)
5 Tage
Infos & Anmeldung Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das Wahlmodul «Freeride» festigt die Ausbildungsinhalte aus den Modulen Sicherheit und Rettung (SR) und Varianten und Touren (VT).

Freestyle

Interessierst du dich dafür, dein Fachwissen im Bereich Freestyle-Skifahren oder Snowboarden zu vertiefen? Das Wahlmodul “Freestyle” bietet dir die Möglichkeit, mehr über die Techniken und Taktiken des Freestyle-Sports zu erfahren. In diesem Kurs werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte behandelt, darunter die Grundlagen und Fortgeschrittenentechniken von Tricks und Sprüngen.

Zulassungsbedingungen

  1. Im  Kursjahr muss das 18. Lebensjahr vollendet sein.
  2. Das Level Aspirant erfolgreich abgeschlossen

Wahlmodul Freestyle (WM FS)
5 Tage
Infos & Anmeldung Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das Wahlmodul «Freestyle» bietet dir die Möglichkeit, dein persönliches Fachwissen im Bereich von den Grundbewegungen bis hin zu komplexen Tricks auf der Piste, im Park und der Halfpipe zu vertiefen.

Disabled Specialist

Wenn du dein Können gerne an Menschen mit Behinderungen weitergeben möchtest, dann bieten wir dir die Möglichkeit, dich zum/zur Behindertensportleiter:in im Schneesport auszubilden. Während einer Ausbildung bei Plussport wirst du mit dem nötigen Rüstzeug ausgestattet, um entweder das gewählte Gerät technisch zu beherrschen oder um den Umgang mit der entsprechenden Zielgruppe zu erlernen.

Mehr zum Behindertensport und Ausbildung

Informationen

Nachmeldungen

Melde dich pünktlich an!
Später eingegangene Anmeldungen werden nur noch bei vorhandenen Plätzen zu einem Aufpreis von CHF 150.00 entgegengenommen.

Wiederholungskurse

Kurs nicht bestanden? Statt den gesamten Kurs erneut zu wiederholen, kannst du auch nur die nicht bestandene Prüfung nachholen.

Zu den Wiederholungskurse

Weitere Informationen

White Risk
Das Portal zur Lawinenprävention

BFU Snow Safety App
«Snow Safety» ist eine Webapplikation der BFU mit sicherheitsrelevanten Schneesportthemen.

SKUS-Richtlinien
Richtlinien für Skifahrer und Snowboarder

FIS-Regeln
Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder

Finanzielle Unterstützung

Queranerkennungen

Fragen & Kontakt

Das Backoffice Education hilft dir gerne weiter:
Telefon +41 31 810 41 31
education@snowsports.ch